SVADHYAYA

Studium, Kontemplation, Selbsterforschung

Svadhyaya bedeutet wörtlich das eigene (sva) Studium (adhyaya). Traditionell wurde der Begriff meist für die Kontemplation über die Veden und andere heilige Schriften verwendet.

Svadhyaya beschreibt aber auch die Praxis der Selbsterkenntnis, unser Bemühen zu erkennen, wer wir sind.

In der Yogapsychologie üben wir Svadhyaya einmal im Monat anhand eines Themas und entdecken so unsere Beziehung zu ihm. Auf diesem Weg werden wir uns mehr und mehr unserer Muster aber auch des dahinterliegenden eigenen und ursprünglichen Wesens (svabhava) bewusst.

Kosten pro Abend 15,-€
Vorkenntnisse sind nicht erforderlich.
Anmeldung: info@yogapsychologie.com
oder  telefonisch unter 0159 015 4648

YOGA UND SELBSTWERT
Bedeutung des Selbstwertgefühls
Mittwoch 04. September 2019
Mehr

BISHERIGE VERANSTALTUNGEN

YOGA UND HINGABE – PRANIDHANA
Mittwoch 07. August 2019
Mehr

YOGA UND LUST
Mittwoch 22. Mai 2019
Mehr

YOGA UND AGGRESSION
Mittwoch 10. April 2019
18.00 – 19:30 Uhr
Mehr

DIE GEBURT
am 13. März 2019
Mehr

Nachste Veranstaltung:
SAMKALPA, DER WILLE
am 13. Februar 2019
Mehr

VORTRAG UND PRAXIS
Mittwoch, 12. Juni 2019,18 – 19:30 Uhr
Yoga und Verbundenheit
Mehr

VORTRAG UND PRAXIS
Mittwoch, 08. Mai 2019, 18 – 19.30 Uhr
Yoga und Angst
Mehr

VORTRAG UND PRAXIS
Mittwoch, 27.03. 2019, 18 – 19.30 Uhr
ANKOMMEN UND WILLKOMMEN SEIN
Mehr

VORTRAG UND PRAXIS
Mittwoch, 27.02. 2019, 18 – 19.30 Uhr
RESSOURCEN – Identität, Fähigkeit und Aufgabe
Mehr

VORTRAG UND PRAXIS
Mittwoch, 23.01 2019, 18 – 19.30 Uhr
VISION – Ausblick, Zuversicht und Demut
Mehr

VORTRAG UND PRAXIS
Mittwoch, 28.11 2018, 18 – 19.30 Uhr
LOSLASSEN – einfach so oder gar nicht so einfach?
Mehr

VORTRAG UND PRAXIS
Mittwoch, 24.10 2018, 18 – 19.30 Uhr
TRAUMA UND YOGA
Fight, flight, freeze – Yoga!

Der Vortrag gibt einen Einblick in das Thema und einen Ausblick auf einen gelingenden Umgang damit.
Mehr

VORTRAG Freitag, 19. Januar 2018
AHIMSA – GEWALTFREI LEBEN
Vortrag – Gespräch – Übung
Im Rahmen von:„Gemeinsam gegen Gewalt – inklusive Aktionen zu One Billion Rising 2018“

YOGA LAB Montag, 16.10.2017, 18.30 – 20.00 Uhr
DER KÖRPER IN „THE WORK“
VON BYRON KATIE
An diesem Abend erforschen wir gemeinsam, inwiefern die Arbeit mit unseren Gedanken ebenso körperorientiert sein kann und wie wir den Körper, dessen Wahrnehmung und Transformation in die Überprüfung einbringen können.

VORTRAG Montag, 29.05 2017, 18 – 19.30 Uhr
TRAUMA UND YOGA Yoga kann traumatisierte Menschen darin unterstützen, dass sie ihr Vertrauen zu sich selbst wieder festigen. Der heutige Abend widmet sich insbesondere den Folgen sexueller Traumatisierung.

Mut: Januar 2019
Frieden: Dezember 2018
Dankbarkeit: November 2018
Mitgefühl: Oktober 2018
Freude: September 2018
Geduld: August 2018
Offenheit: April 2018
Vertrauen: Februar 2018